SMART ENERGY NETWORK heißt die modulare internetbasierte Lösung, mit der co.met auch kleineren Anbietern einen wirtschaftlichen Rollout von Smart Metern ermöglicht.
Die weitreichenden Veränderungen, die die ENWG-Novelle für die Energiewirtschaft bringt, stellen vor allem kommunale Stadtwerke mit weniger als 100.000 Zählpunkten im eigenen Stromnetz vor große Herausforderungen und Investitionen. Die Kernkompetenzen der co.met liegen neben der Erbringung von Messdienstleistungen im Bereich des Smart-Metering, für das in der Vergangenheit zahlreiche internetbasierte Anwendungen entwickelt wurden, die die tägliche Arbeit der Kunden erleichtern.
Im Zentrum der co.met Lösung liegt der Kooperations-Gedanke, den die Kosten-Nutzen-Analyse (KNA) des BMWI explizit fordert. Diese hat bestätigt, was co.met von Anfang an vermutete: eine wirtschaftliche Umsetzung des Smart-Metering-Rollouts für ein Unternehmen mit weniger als 100.000 intelligenten Zählpunkten ist als Insellösung nicht darstellbar. Das SMART ENERGY NETWORK verhilft diesen Kunden zum wirtschaftlichen Rollout.
co.met auf der E-world energy & water: Halle 4, Stand 4-114