Female Smart House Professionals

24 Frauen zu Female Smart House Professionals zertifiziert

8. Juli 2013, 15:31 Uhr | Thomas Jungmann
24 »Female Smart House Professionals« zertifiziert
© SmartHome Initiative Deutschland

Erstmalig sind 24 Frauen zu »Female Smart House Professionals« zertifiziert worden.

Diesen Artikel anhören

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des gleichnamigen Projekts, das von der Bundesinitiative »Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft« gefördert wird, präsentierten Anfang Mai die Qualifizierungsteilnehmerinnen ihre Lernergebnisse einer Fachjury aus Vertretern des Bundesverbandes SmartHome Initiative Deutschland e. V.

Insgesamt 36 Mitarbeiterinnen von Unternehmen der »Smart House«-Branche hatten vor gut anderthalb Jahren begonnen, sich im Rahmen des Projekts »Female Smart House Professionals« rund um das Thema intelligente Gebäudesystemtechnik weiterbilden zu lassen. Nicht nur die Technik selbst stand dabei im Mittelpunkt, sondern auch Fragen zu erfolgreichen Beratungs-, Verkaufs- und Marketingstrategien für die komplexen und erklärungsbedürftigen Produkte und Dienstleistungen der Gebäudeautomation. Das innovative Qualifizierungskonzept, das mit dem 2. Platz des Deutschen Weiterbildungspreises 2012 ausgezeichnet wurde, bot dabei den Teilnehmerinnen persönliche Lernbegleitungen am Arbeitsplatz, wodurch ein maximaler Praxisbezug hergestellt werden konnte. Zusätzlich kamen moderne »Web 2.0«-Lernformate zum Einsatz, die der Reflektion und Dokumentation der Lernergebnisse dienten.

So präsentierten am 03.05.2013 im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Projekts 24 Qualifizierungsteilnehmerinnen ihre Lernergebnisse Alexander Schaper und Andreas Lau, die als Geschäftsführer bzw. Beirat für SmartHome-Systemhäuser den Bundesverband  SmartHome Initiative Deutschland vertraten. Dabei überzeugten die Qualifizierungsteilnehmerinnen nicht nur die Fachjury von ihrem neuerworbenen Fachwissen, sondern zeigten sich selbst ebenfalls begeistert: »Meine Erwartungen an das Projekt und meinen Kompetenzzuwachs sind übertroffen worden. Mit dem Zertifikat als »Female Smart House Professional« eröffnen sich mir zusätzliche Karrierechancen. Das neue Knowhow kann ich bereits jetzt in meine tägliche Arbeit einbringen, wovon mein Unternehmen unmittelbar profitiert«, schwärmt eine der zertifizierten Frauen.

Somit gehen nicht nur die Frauen als Gewinnerinnen aus dem Projekt hervor, sondern auch ihre Arbeitgeber, was zeigt, dass die Investition von Zeit und Energie in moderne Formen der Personalentwicklung sich auszahlt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Smart City/Building/Home