Smarter World

© AquaVentus

Acht Neumitglieder bei AquaVentus

Grüne-Wasserstoff-Initiative aus Helgoland wächst immer schneller

Das Know-how entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette nimmt bei AquaVentus stetig zu. Erst im Januar stießen fünf neue Partner dazu. Seitdem haben sich acht weitere Unternehmen der Initiative angeschlossen. Ihr Ziel: 1 Million Tonnen Grüner…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Verizon

Die Kombination macht´s

Cyber-Sicherheit für Smart Energy

Die Kombination verschiedener Security-Systeme kann die zunehmend bedrohten Smart Grids…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Baur

Kabelmesswagen „titron“

Fehler orten, Ausfälle vermeiden, Lebensdauer schätzen

Der neue Kabelmesswagen von Baur ermöglicht es den Betreiben von Mittelspannungsnetzen die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© AEG Power Solutions

AEG Power Solutions

Thyrobox versorgt Wasserstoff-Elektrolyse

Acht Thyrobox DC 3-Systeme von AEG Power Solutions versorgen die Elektrolyse für die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EnerKite

Nachhaltige Energieerzeugung in den USA

Flugwindkraftanlagen haben enormes Potenzial

Das US-Forschungseinrichtung NREL ist davon überzeugt, dass Flugwindkraftanlagen viel zum…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© bortnikau/Adobe Stock

Studie zur Kreislaufwirtschaft

So kann die Autoindustrie CO2-Emissionen stark reduzieren

Die Einführung von Methoden der Kreislaufwirtschaft in Kombination mit der schnellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Siemens

Energiemonitoring auf Cloud-Basis

Hafen in Kiel spart künftig tonnennweise CO2 ein

Der Seehafen Kiel stattet seine Landstromanlage, die den Energiebedarf von Schiffen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Acal BFi

Ortsnetztrafo 4.0 in München am Start

Digitalisierung bietet deutlichen Mehrwert

Die Digitalisierung treibt kommunale Unternehmen, Versorger und Netzbetreiber um. Dass sie…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VDE

Forschungsprojekt Netzstabilität

Sichere Stromversorgung nach der Energiewende

Trotz schwankenden erneuerbaren Energien und der Dezentralisierung von Energieanlagen eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Philipp Marx/HTW Dresden

Solarmodule fungieren als Sonnenschutz

Nützliche Helfer in Zeiten großer Trockenheit

Photovoltaikanlagen dienen nicht nur der Gewinnung von Solarenergie, sie können den Boden…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo