Smarter World

© Enerkite

Mit KI und 3D-Druck

Leichtbauteile für Energie-Drachen

Die 100-kW-Drachen, die Höhenwinde für die Energiegewinnung nutzen, sollen ab 2022 mit an der BTU Cottbus entwickelten Leichtbauteilen fliegen. Kein anderes System liefere günstigeren grünen Strom.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Linde

Kreislaufwirtschaft in Aktion

Linde baut integrierte Wasserstofftankstelle

Linde Engineering hat den Zuschlag für die Planung und den Bau einer integrierten…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© LHKL

Smart Home

Mehr Vernetzung = neue Optionen

Das Potenzial von Smart Homes ist noch lange nicht ausgeschöpft, hier gibt es noch viel…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Microsens

Smart Building Manager

Werkzeug, das mehr kann als klassische Gebäudeautomation

Der Smart Building Manager von Microsens macht das Gebäudemanagement intelligent: Er…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© E.ON

Umfrage zu Smart Meter

Zwei Drittel der Deutschen sind offen für flexible Tarife

Die Mehrheit der Deutschen kann sich die Nutzung flexibler Stromtarife vorstellen. Das ist…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Yuasa

Zweites Werk für 2022 geplant

GS Yuasa will mehr Batterien für Hybridfahrzeuge fertigen

Der Batteriehersteller GS Yuasa International erweitert seine Produktionskapazität für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Statkraft

100 Prozent Solar- und Windstrom

Daimler setzt voll auf grünen Strom

Statkraft integriert mit Enovos zusätzliche Solar- und Windstrommengen im industriellen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Blitzrechner.de

Cleverer Helfer für mehr Klimaschutz

CO2-Rechner gibt Tipps für den Alltag

Viele Menschen wollen etwas für den Klimaschutz tun. Aber was genau? Und wie passt das mit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© EWE

Projekt »Clean Hydrogen Coastline«

Grundstein für europäische Wasserstoffwirtschaft gelegt

Eine marktrelevante Integration und Skalierung der Wasserstoff-Technologie in das deutsche…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© ISP Salzbergen

Erster Bauabschnitt fertiggestellt

In Salzbergen geht Testzentrum für Fahrzeugbatterien an den Start

14 Monate nach dem Baustart hat ISP Salzbergen den ersten von zwei Abschnitten eines der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo