Relais-Markt

Relais-Hersteller setzten auf E-Mobility und Smart Meter

4. März 2014, 9:49 Uhr | Erich Schenk
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ungewisser Smart Meter-Markt

Nach wie vor schwer tun sich die Relaishersteller mit dem Smartmeter-Markt in Europa, vor allem in Deutschland: »Wir setzen ziemlich große Hoffnungen auf den Smart Meter-Markt in Europa, dass der sich mal bewegt«, sagt TE-Manager Johler. Seine Hoffnung, dass die alten Ferraris-Zähler verstärkt durch Smartmeter ersetzt werden, gründet auch darauf, dass sich wegen des langsamen Abschieds aus der Atomenergie und dem verstärkten Einsatz regenerativer Energien die ganze Netzstruktur komplett ändert. Deshalb werden Smart Meter »notwendig, um die Gewohnheiten der Konsumenten dem Stromangebot besser anpassen zu können«.

Reisel wendet ein, dass es sich zumindest bei den momentanen Tarifen in Deutschland »nicht für den Endkunden lohnt, er spart am Ende nichts«. Bei einem Projekt in der Schweiz hätten die Teinehmer nur in den ersten drei Monaten darauf geachtet, beim günstigsten Tarif die großen Stromverbraucher wie Waschmaschinen zu betreiben, dann wieder die alten Gewohnheiten angenommen. Resultat: »Der Kunde würde nach 15 Jahren erstmals Geld sparen.« Steinhäuser sieht zumindest für Deutschland angesichts der guten Zahlungsmoral der Kunden »keinen Leidensdruck der Energieversorger«. Strom werde erst dann sinnvoll von den Verbrauchern genutzt, »wenn ein selbstlernendes System mit einer Tarifstruktur gekoppelt wird«, somit dem Kunden die Entscheidung zum Einschalten seiner Geräte zumindest teilweise abgenommen wird. Nur so ließe sich das ökonomisch unsinnige Vorhalten von alten Ölkraftwerken vermeiden, um mögliche Stromspitzen abfangen zu können. Als Pluspunkt für Smart Meter führt Schönauer an, dass nur so online eine zeitgemäße, monatliche Abrechnung kostengünstig möglich sei - und zwar nicht nur für Strom, sondern auch für Wasser und Gas. Reisels Prognose: »In Deutschland wird der Markt noch nicht anspringen, im restlichen Europa werden die Märkte anlaufen.«


  1. Relais-Hersteller setzten auf E-Mobility und Smart Meter
  2. Ungewisser Smart Meter-Markt
  3. E-Mobility – interessanter Markt

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!