Kunze Folien zeigt auf der »PCIM 2012« Wärmemanagement in Form von kundenspezifischen Flüssigkeitskühlplatten, die sich zum Beispiel für den Einsatz in Speichermedien für Elektroantriebe eignen.
Verwendet werden für die Kühlplatten hochwertige Aluminiumlegierungen mit hoher Druckstabilität. Sie bieten eine stabile und untrennbare Verbindung der Einzelkomponenten und eignen sich für den Einsatz mit den unterschiedlichsten flüssigen und gasförmigen Kühlmedien in Einsatzgebieten wie der Automobilelektronik, Leistungselektronik oder Windenergie. Außerdem finden die Kühlplatten Anwendung in effizienten Energieumwandlungssystemen bei der dezentralen Energie- und Wärmegewinnung in der Haustechnik.
Durch das thermische Fügeverfahren können die LiKool-Kühlplatten bereits ab einer Stärke von 8,5 mm hergestellt werden. Dabei entsteht eine homogene Materialverbindung ohne sichtbare Nähte, Schrauben oder dergleichen.
PCIM 2012, Halle 11, Stand 110