Kleiner und smarter

14. Mai 2019, 6 Bilder
© www.siemens.com/presse

Die Gewerkschaften hatten den Ausgliederungs-Schritt lange verhindern wollen, trugen ihn aber dann mit. Jürgen Kerner, Hauptkassierer der IG Metall und Mitglied im Aufsichtsrat der Siemens AG erklärte, dass der Schritt »trotz mancher Unwägbarkeiten insgesamt die besseren Perspektiven für die Beschäftigten bietet.« Zwar gehöre der Bereich Gas and Power zu den Kernbereichen von Siemens, »eine Wachstumsstrategie unter Siemens ist trotzdem nicht umsetzbar.«

Im Bild eine H-Klasse-Gasturbine von Siemens, deren weltweit Installierten 70 Exemplare kürzlich die erste Million Betriebsstunden knackten. Die SGT5-8000H erreichen mittlerweile eine elektrische Leistung von 450 MW und im Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Betrieb einen Wirkungsgrad von 61 Prozent. Ihre Fähigkeit zur schnellen Laständerung (80 MW pro Minute (SGT5-8000H für 50 Hz)) prädestiniert sie für die Stabilisierung von durch volatile Energien belasteten Stromnetzen.