Anwendungsgebiete, in denen die M2M-Kommunikation bereits seit einiger Zeit verstärkt Einsatz findet, sind das Gebäude-Management beziehungsweise die Gebäudeautomatisierung. Sie beruhen auf einem System zusammengeschlossener Geräte, wobei verschiedene Funktionen zentral gesteuert werden. Das Energie-Management wird dabei ergänzt um Aspekte wie Kühlung, Lichtregelung sowie Schutz vor Feuer und Diebstahl.
Wo es um die Kombination von Gebäude-Management und Gebäudesicherheit geht, tun häufig Überwachungskameras ihren Dienst, die beispielsweise mittels Smart-Home-Monitoring-Panels kontrolliert und gesteuert werden. Die Überwachungskamera »EyeSee« von Jablocom etwa ist eine Security-Lösung, die über Mobilfunk ihre Aufzeichnungen weiterleitet. Die Kernfunktionen dafür liefert das Telit-Modul HE910, das eine umfassende 2G-Abdeckung mit Quad-Band-GPRS und EDGE Klasse 33 sowie RX-Diversity-Optionen bietet.
»Letztlich ermöglichen M2M-Technologien Facility-Dienstleistern und Versorgungsunternehmen den Aufbau innovativer Lösungen, die für eine höhere Effizienz im Energie- und Gebäude-Management sorgen«, resümiert Maçon-Dauxerre.