Stromwandler im Überblick

28. August 2015, 7 Bilder
Die DC/DC-Wandler der Serie »PCMDS60W« hat MTM Power speziell für den Einsatz in der Fahrzeugtechnik entwickelt, sie eignen sich aber auch für Anwendungen in der Industrie und der Telekommunikation. Mit einer Ausgangsleistung von 60 W arbeiten die Geräte nach dem Gegentaktprinzip mit einer Frequenz von ca. 70 kHz. Mit Hilfe eines Transformators und einer sekundärseitigen Längsdrossel wird eine galvanisch getrennte Ausgangsspannung (5,2 V; 12 V; 15 V; 24 V oder 48 V) erzeugt, die durch eine Pulsweitenmodulation nach dem „Current Mode“-Prinzip geregelt wird. Die Wandler verfügen über einen Weitbereichseingang und decken die gängigen Batterie-Netze (24 V, 36 V, 48 V, 60 V, 72 V, 96 V, 110 V) gemäß EN 50155 ab. Die Geräte messen 130 × 69 × 30 mm², sind leerlauffest und durch primär- und sekundärseitige Leistungsbegrenzung kurzschlusssicher. Der Anschluss erfolgt über Federzugklemmen. Die vakuumvergossenen Wandler sind für den Einsatz in Geräten der Schutzklasse II vorbereitet und erfüllen ohne externe Komponenten alle funktionalen und normativen Anforderungen für elektronische Geräte in Bahnanwendungen gemäß EN 50155, EN 50121-3-2, EN 61373 Kat. 1, Kl. B.