Power

© Jauch Quartz

Unfassende Beratung

Herausforderungen im Umgang mit Lithium-Batterien

Für Entwicklung, Produktion und Transport von Lithium-Ionen-Batterien sind viele Gesetze und Verordnungen zu berücksichtigen. Jauch Quartz bietet dazu eine umfassende Begleitung und Beratung an.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Thermisches Management

Lüfter richtig einsetzen

Die Abwärme eines Netzteils kann dazu führen, dass die Betriebstemperatur im System den…

Energy Harvesting

Funksensoren versorgen

Durch neue Energy-Harvesting-Techniken lässt sich elektrische Energie aus…

© Cypress Semiconductor

Energy Harvesting

Power fürs Internet der Dinge

Energy Harvesting ist für die Versorgung von Funksensorknoten sehr gut geeignet.…

© Intersil

Superkondensatoren

Super-Caps zur Speicherung von Backup-Energie

Super-Caps (SCs) finden in einer Vielzahl von Power-Management-Anwendungen Einsatz. Dieser…

© L. Zielke/S. Thiele

Helmholtz-Zentrum Berlin

Batterie-Elektroden realistisch modellieren

Ein neuer Ansatz ermöglicht es, Batterie-Elektroden realitätsgetreu am Rechner zu…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© ZSW

»Sharc25« - Solarforschung am ZSW

Dünnschichtsolarzellen mit 25 % Wirkungsgrad

Ein hohes Ziel hat sich das europäische Forschungsprojekt »Sharc25« gesetzt: 25 %…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo

Quadratur-Demodulator

Störeinflüsse auf HF-ICs minimieren

Das Rauschen der Stromversorgung kann die Leistungsfähigkeit von HF-ICs beeinträchtigen.…

Digital-Power-Controller-IC in der…

Digitale vs. analoge ­Regelschleife

Entwickler von Stromversorgungen stellen sich diese Frage täglich: Analoge oder digitale…

© SENEC.IES

Econamic Grid von SENEC.IES

Kostenloser Strom für Energiespeichersysteme

In der Nacht zum 1. Juni 2015 wurde zum ersten Mal kostenloser Strom in die Batterien des…