Power

© BMZ

Murata und Sony

Sony verkauft Lithium-Ionen-Geschäft an Murata

Im Herbst letzten Jahres hatten sich Murata und Sony geeinigt, das Murata Sonys Lithium-Ionen-Batteriegeschäft übernimmt. Als Kaufpreis wurden damals etwa 153 Mio. Euro genannt. Abgeschlossen werden soll die Transaktion nun bis Ende Juni 2017.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© BMZ

BMZ und Husqvarna Group: Partnerschaft

Vollautomatisierte Batterieproduktion für Husqvarna-Produkte

Internationale Teams von BMZ und Husqvarna arbeiten in Zukunft in Karlstein bei der…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Batterie-und Akkumarkt

Batterie- und Akkumarkt 2017

Zwischen Goldgräberstimmung und Verwaltung des Mangels

Batterien und Akkus bleiben auch 2017 ein begehrtes Gut auf dem deutschen Markt.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ISE

Wirkungsgradgrenze überschritten

Siliziumbasierte Mehrfachsolarzelle erreicht Rekordwert

Der theoretisch höchstmögliche Wirkungsgrad einer reinen Siliziumsolarzelle liegt bei 29,4…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Ericsson

2-Phasen-DC/DC-Wandler von Ericsson

Mehr Strom in Parallelschaltungen

Auf der electronica 2016 stellte Ericsson einen digital geregelten 2-Phasen- und…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markt & Technik

Powerbox

Skandinavischer Power-Spezialist mit klaren Zielen

Gleich zweimal ist Powerbox in diesem Jahr als Käufer in der europäischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Umschaltbares 20-W-Netzteil

USB-C-Netzteil mit Power-Delivery-Protokoll

Stromversorgungen mit variabler Ausgangsspannung sind eine Herausforderung für…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© TDK-Lambda

Industrielle Stromversorgungen

Medizintechnik und Industrieanwendungen

Niemals zuvor hat TDK-Lambda so viele neue Stromversorgungen auf der Electronica…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Fraunhofer IWES

Energiespeicher-Test im Bodensee

Kugeln als Zwischenspeicher für Offshore-Windkraftanlagen

Die Windverhältnisse auf dem Meer sind optimal für Offshore-Windkraftanlagen: Sie können…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Bicker Elektronik GmbH

Netzteil für die Medizintechnik

300 W im Dauerbetrieb – ohne Lüfter

Das neue kompakte Schaltnetzteil BEO-3000MC von Bicker Elektronik wurde für den Einsatz in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo