Power

© Siemens

Netzdaten mit MindSphere verarbeiten

Siemens digitalisiert norwegisches Umspannwerk

Siemens errichtet ein IoT-Umspannwerk mit Anbindung an MindSphere. Dadurch steigt die Zuverlässigkeit, die Effizienz und die Sicherheit verbessern sich.

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© VW

Batterien für E-Autos

An der Zelle scheiden sich die Geister

VW setzt auf eigene Zellenfertigung in Kooperation mit Northvolt. BMW und Daimler wollen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© antonmatveev

Europas Batteriezellfertigung

Pilotanlage in Frankreich

Noch im laufenden Jahr wird der Grundstein für die Pilotanlage einer europäischen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Studie zur Umweltfreundlichkeit

Brennstoffzelle versus Batterie

Elektrofahrzeuge sind im Trend. Wer das nötige Kleingeld hat, fährt elektrisch und somit…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Michael Penner/Flughafen Hamburg GmbH

Wasserstoff für die Energiewende

Norddeutschland auf dem Weg zum Top H2-Standort

Wasserstoffbetriebene Schlepper mit Brennstoffzellen nimmt der Flughafen Hamburg in…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Daniel Möller/dpa

Modellregion Schaumburg

Niedersachsen setzt auf Wasserstoff

Niedersachsen will die großflächige Nutzung der bislang noch in der Erprobung befindlichen…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Jeff Fitlow

Klimaneutrale Energie

Kohlendioxid in Energieträger für Brennstoffzellen umwandeln

Ein Elektrolyseur, der aus regenerativer Energie saubere Flüssigbrennstoffe herstellt,…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markus Breig, KIT

Tandem-Solarmodule

Mehr Strom aus dem Doppelpack

Der Wirkungsgrad marktüblicher Solarmodule lässt sich nur noch begrenzt steigern. Eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Texas Instruments

Stromversorgung

Akkulade-IC mit branchenweit niedrigstem Ladeschluss-Strom

Die neue Akkulade-IC von Texas Instruments mit niedrigem Ladeschluss-Strom sorgt für eine…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Markt&Technik

3. Anwenderforum Leistungshalbleiter

Bald enden die Early-Bird-Preise!

Balu Balakrishnan, CEO von Power Integrations, Christian André, Chairman von Rohm…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo