Neue Produkte zur PCIM Europe 2015

21. April 2015, 22 Bilder
© Würth Elektronik eiSos
Die Spulenserie »WE-MAPI« von Würth Elektronik eiSos (Halle 7, Stand 219) basiert auf einer gepressten Eisenpulverlegierung, die eine volle Ausbeute des Volumens und hohe Sättigungsströme bei einem »soften« Sättigungsverhalten ermöglicht. Dank dieser Konstruktion können Bauteil-Clips entfallen und somit auch viele Leiterplatten-Pads. Dementsprechend verbes­sert sich auch die Koplanarität. Ihre Gehäusekonstruktion lässt keine Störgeräusche zu und reduziert das magnetische Streufeld. Die Kombination aus hohem Sättigungsstrom, geringer Induktivität und geringem RDC soll die Effizienz von DC/DC-Schaltreglern steigern. Es stehen die drei Bauformen 2010, 2512 und 3020 zur Verfügung.