Ein Blick in die Zukunft der intelligenten Stromnetze – das Projekt IRENE
21. Juni 2012, 11 Bilder
Als Vorreitergemeinde in Sachen Erneuerbare Energien bietet Wildpoldsried ideale Voraussetzungen, bereits jetzt das für 2020 in Deutschland erwartete Energieszenario real zu testen und Wege zu finden, die Stromnetze auch bei einem hohen Anteil erneuerbarer Energien stabil zu halten. Das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Pilotprojekt "Integration regenerativer Energien und Elektromobilität" (IRENE) zur Erprobung eines intelligenten Stromnetzes der Zukunft wurde gemeinsam von der Allgäuer Überlandwerke GmbH (AÜW), der Siemens AG, der Hochschule Kempten und der RWTH Aachen im Allgäu auf den Weg gebracht.