Auch der Service-Anbieter Seebawind Service reagiert auf die EEG-Novelle mit neuen Dienstleistungen, unter anderem einem intelligenten Anlagen-Monitoring, das einen möglichst langen wirtschaftlichen Weiterbetrieb älterer Anlagen ermöglichen soll. Im Blick hat das Unternehmen dabei zunächst die von Pro&Pro entwickelten 1,5-MW-Anlagen der Serie 70/77, später von REpower Systems, Südwind/Nordex und Fuhrländer angeboten bzw. lizenziert. Seebawind-Geschäftsführer Holger Hämel erläuterte auf der Messe das neue Konzept.