Das war die WindEnergy Hamburg 2014

30. September 2014, 16 Bilder
© Andreas Knoll / www.energie-und-technik.de
Der WEA-Generator-Hersteller Winergy brachte ein komplettes Exemplar seines »HybridDrive«, einer Kombination aus Generator und Getriebe, auf den Messestand mit. Nach Anlaufschwierigkeiten wegen der Insolvenz des WEA-Herstellers Fuhrländer, für dessen 3-MW-Onshore-Anlage FL3000 der »HybridDrive« vorgesehen war, kommt das Ganze jetzt in Gang: Die von der Ingenieurgesellschaft W2E Wind to Energy entwickelte FL3000 wird jetzt unter anderem von der Fuhrländer-Nachfolgegesellschaft FWT als »FWT3000« in Lizenz vermarktet.