10 Prognosen für die Photovoltaik 2013

7. Januar 2013, 9 Bilder
© SMA Solar Technology
In der EU könnte es weiterhin zu einem zweistelligen Wachstum bei den installierten Solaranlagen kommen. Die derzeitigen Vergütungsmodelle seien für private oder industrielle Anwender weiterhin attraktiv. Dazu kommt, dass der Solarstrom in einigen Ländern nahezu genauso teuer ist, wie der herkömmlich erzeugte Strom (Grid Parity), was dazu führt, dass sich Investitionen auch ohne Subventionen rechnen.