Stromversorgung

5. Dezember 2013, 9 Bilder
Das Unternehmen ON Semiconductor wiederum bietet mit der NSIC20XX-Serie sogenannte CCRs (Constant Current Regulators -- Konstantstromregler) einfachster Bauart an, die einer Spitzengleichspannung von 120 V widerstehen. Der zweipolige Baustein regelt bei einem Spannungsabfall von 7,5 V den Durchgangsstrom je nach Ausführung auf 20, 30 oder 50 mA. Die Abweichung beträgt dabei von 5 % vom Nennstrom. Da weiter keine externen Bauelemente benötigt werden, kann das Bauteil am hohen oder niedrigen Potential in den Stromkreis eingefügt werden. Die minimale Spannung Uak beträgt 0,5 V, dabei liefert der Baustein bereits 45 % seines Nennstroms. Die Baustein arbeiten bei Sperrschichttemperaturen zwischen --55 °und +175 °C, sie sind nach UL94-V0 zertifiziert. Mit den neuen CCRs lassen sich auf einfache Weise Schaltungen mit LED-Ketten aufbauen. Der negative Temperatur-Koeffizient des Bausteins schützt zudem die LEDs im Versorgungskreis zusätzlich vor thermischer Instabilität. Die Bausteine lassen sich vorzugsweise für elektronische Beschilderungen, Beleuchtungspanel und Beleuchtungen für dekorative Zwecke verwenden.