Linear Technology bringt mit dem LTC3330 ein Power-Management-IC für den Betrieb von autonomen Geräten mit Energy Harvestern, der auf Batteriebetrieb umschaltet, wenn gerade keine Energie geerntet werden kann. Der Energy Harvesting Life Extender LTC3330 von Linear Technologies setzt die von Energy-Harvesting-Modulen gelieferte elektrischen Energie um in eine zwischen 1,2 V und 5 V programmierbare Ausgangsspannung. Der Ausgangstreiber kann dabei bis zu 50 mA belastet werden.
Der Schaltkreis LTC3330 von Linear Technologies bietet zwei Harvester-Eingänge für den Anschluss einer Solarzelle und eines piezoelektrischen bzw. magnetischen Energiewandlers. Dem integrierten Abwärtsregler ist ein Brückengleichrichter vorgeschaltet, so dass sich sowohl Gleich- als auch Wechselspannungen in eine einstellbare Ausgangsspannung umsetzen lassen. Für den Anschluss einer Batterie ist ein Aufwärts-/Abwärtsregler implementiert, der mit Eingangsspannungen zwischen 1,8 und 5,5 V arbeitet und dann automatisch in Betrieb geht, wenn die Energy Harvester keine Energie liefern.