Der Stromsensor »ILF« von Isabellenhütte (Halle 7, Stand 123) deckt einen Strommessbereich bis 60 A ab und zeigt den fließenden Strom durch einen entsprechenden Spannungswert am analogen Ausgang an. Er eignet sich mit seinem kompakten IC-Gehäuse für die SMD-Montage. Anwendung findet der ILF vor allem in Frequenzumrichtern in industriellen Anwendungen oder in Solarinvertern. Die Strommessung basiert auf Shunt-Technik. Die Messgenauigkeit liegt über den kompletten Strommessbereich bei unter 1% Abweichung vom Messwert. Er ist für die Strommessbereiche ±60 A und ±30 A ausgelegt und kompatibel mit einer Versorgungsspannung von 3,3 V oder 5 V. Die Anschlüsse bestehen aus zwei Laststromkontakten sowie vier Signal- und Versorgungskommunikationskontakten.