Während die Absatzzahlen von LCD-Panels - je nach Größe - stabil sind oder sogar wachsen, ist laut DisplaySearch der Verkauf von Plasma-Panels im ersten Quartal 2009 gegenüber dem Vergleichszeitraum 2008 weltweit um 22 Prozent gesunken. Der Umsatz reduzierte sich aufgrund des Preisverfalls im selben Zeitraum sogar um 36 Prozent.
Nur noch 2,8 anstatt 3,5 Mio. Plasma-Panels konnten die Hersteller im ersten Quartal absetzen. Den größten Einbruch verzeichneten 32-Zoll-Panels, aber auch 42- und 50-Zoll-Modelle waren weit weniger gefragt.
Die Misere der Plasma-Panels kündigte sich bereits im Jahresverlauf 2008 an. Als Reaktion darauf hatten die Hersteller Pioneer und Hitachi für 2009 ihren Ausstieg aus der Plasma-Panel-Produktion angekündigt. Beide wollen zwar weiterhin ihre Plasma-Fernseher produzieren, die Panels dafür sollen aber zukünftig vom Mitbewerber Panasonic kommen.
Branchenangaben zufolge will nun ein dritter Hersteller aufgeben: LG Electronics (LGE) wird seine Plasma-TV-Produktion angeblich noch in diesem Jahr komplett einstellen und sich künftig verstärkt auf LCD-Fernseher konzentrieren. Mit Panasonic und Samsung SDI würden damit nur noch zwei bedeutende Plasma-Panel-Hersteller am Markt verbleiben.
Nach Meinung von Paul Gagnon, Director of North America TV Market Research bei DisplaySearch, müssten die Hersteller sowohl die Plasma-Technologie als auch die Effizienz in der Fertigung deutlich verbessern, um mittelfristig gegen die LCD-Technologie bestehen zu können.
Plasma-Panel-Umsatz-Anteile und -Wachstum nach Hersteller
Rang | Hersteller | Marktant. | Marktant. | Wachstum/ | jährl. |
1 | Panasonic | 50,3 % | 39,1 % | -44 % | -15 % |
2 | Samsung | 26,0 % | 31,1 % | -14 % | -37 % |
3 | LGE | 15,7 % | 22,3 % | -8 % | -51 % |
4 | Pioneer | 4,2 % | 4,3 % | -21 % | -40 % |
5 | Hitachi | 3,8 % | 3,0 % | -40 % | -58 % |
6 | Orion | 0,1 % | 0,1 % | -10 % | -37 % |
gesamt | 100,0 % | 100,0 % | -28 % | -36 % |