Spannende Neuheiten aus der Optoelektronik

24. April 2024, 8 Bilder
© Vishay

IR-Empfängermodule mit neuem In-House-IC

Vishay hat die Infrarot-Empfängermodule der Serien TSOP18xx, TSOP58xx und TSSP5xx für Fernsteuerungs-, Näherungserkennungs- und Lichtschrankenanwendungen optimiert.

Die verbesserten Varianten im Minicast-Gehäuse sind als Drop-in-, Plug-and-Play-Ersatz für bereits vorhandene Bausteine der Serie ausgelegt, brauchen aber 50 Prozent weniger Strom, sind robuster gegen ESD (bis 12 kV), 20 Prozent empfindlicher bei Dunkelheit und bieten eine bessere Leistung bei starkem Gleichstromlicht. Der Versorgungsspannungsbereich ist mit 2 V bis 5,5 V spezifiziert.

Die neuen IR-Bauelemente bestehen jeweils aus einem Fotodetektor, einer Vorverstärkerschaltung und einem IR-Filter in einem einzigen Gehäuse.

Mit ihrem reduzierten Stromverbrauch über einen größeren Spannungsbereich verlängern die Empfängermodule die Akkulaufzeit in mobilen Geräten, wobei ihre Robustheit unter hellem Sonnenlicht auch Anwendungen im Freien ermöglicht.

Darüber hinaus sind die Module unempfindlich gegenüber Schwankungen der Versorgungsspannung und Restwelligkeit.

Die Bauelemente sind mit Trägerfrequenzen von 30 kHz bis 56 Hz und verschiedenen Versionen der automatischen Verstärkungsregelung (AGC) für lange oder kurze Burstcodes erhältlich.

Die IR-Empfängermodule der Serie TSSP5xx mit fester Verstärkung bieten eine Reichweite von bis zu 2 m und lassen sich mit dem Sender TSAL6200 für Lichtschrankenanwendungen bis zu 8 m kombinieren.