Optoelektronik

Neues Herstellungsverfahren für OLED-Panels: Fernseh-Displays aus dem Drucker

Seiko Epson hat auf der Display-Messe SID 2009 (Society for Information Display, 2. bis 6. Juni, San Antonio/Texas) ein Inkjet-Verfahren vorgestellt, mit dem sich organische Schichten für OLED-Displays drucken lassen.

Referenz-Design für HB-LED-Beleuchtungen

Fairchild Semiconductor bietet mit dem RD226 ein Referenz-Design zur Implementierung von…

Prime View übernimmt E-Book-Display-Hersteller E Ink

Der taiwanesische Display-Hersteller Prime View International hat für 215 Mio. Dollar den…

Sechs Power-LEDs beleuchten die Szene

Der neue Arbeitsscheinwerfer »Gogalight« von Gogatec ist mit sechs 3-W-Power-LEDs bestückt…

FLCOS-Single-Chip-Mikro-Displays

Micron hat ein neues Mikro-Display für die Projektion vorgestellt, das das FLCOS-Verfahren…

3-W-LED-Spots

Lumitronix hat neue High-Power-LED-Spots der Serie XR20 auf den Markt gebracht. Die Spots…

Leistungsaufnahme auf weniger als 1,5 W gesenkt

Hitachi Europe stellt mit TX14D16VM1CBC und TX14D17VM1BAB zwei 5,7 Zoll große TFT-Panels…

Geeignet für Displays bis 12,1 Zoll Bilddiagonale

3M Touch Systems hat ein kapazitives Touchsystem namens SCT3250CX entwickelt, das speziell…

LEDs mit 7 mm bis 60 mm Zeichenhöhe

Craft Data bietet strahlend weiß leuchtende LEDs (200 mcd, Farbtemperatur >4500 K) in…

Lassen sich in kundenspezifische Gehäusebauformen integrieren

Die TFT-Compact-Module I-SMART mit den Bilddiagonalen 32 Zoll und 42 Zoll sind so…