Produkte des Jahres 2019 – Optoelektronik

30. November 2018, 8 Bilder
© Inova Semiconductors

088: Inova Semiconductors bietet mit dem INLC100Q16 den ersten Iseled-Treiber als Einzelbaustein an. Die Treiber-ICs regeln einzelne LEDs in größeren Beleuchtungssystemen für eine einheitliche Farbwidergabe. Sie gleichen die fertigungsbedingten Variationen in der Farbtemperatur zwischen LEDs über Kalibrierdaten aus und kompensieren die Einflüsse von Temperaturschwankungen. Die Treiber sind für die Fahrzeuginnenraumbeleuchtung ausgelegt, um dort die aufwendigen Regelungssysteme für LED-Beleuchtungen zu ersetzen, die auf mehrere Mikrocontroller angewiesen sind und auf dem LIN-Bus basieren. Entwickler können nun auch Drittanbieter-LEDs mit dem IC kombinieren.Der programmierbare Treiber eignet sich zum Entwurf von längeren LED-Ketten, die sich über einen zweiadrigen und bidirektionalen Bus steuern lassen. Es können also nicht nur Befehle gesendet, sondern auch Statusabfragen von der Leuchte angefragt werden. Der IC-Baustein erfüllt die Prüfspezifikationen nach AEC-Q100 für Automobilanwendungen und wird in einem WETQFN-Gehäuse (3,0 x 3,0 x 0,9 mm³) mit 16 Pins ausgeliefert.