Markt für große Plasma-Display-Module schwächer

4. Februar 2009, 14:21 Uhr | Jens Würtenberg, Elektronik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Markt für große Plasma-Display-Module schwächer

In der Rangfolge der Unternehmen konnte nur Panasonic ein wenn auch bescheidenes Wachstum vermelden. Folgerichtig hat das Unternehmen seinen Markanteil auf fast 50 Prozent ausgeweitet. Entscheidend hierfür war der Erfolg der Plasma-Bildschirme für das HDTV-Format 1080p. Allein im vierten Quartal wurden in diesem Marktsegment 960.000 Einheiten ausgeliefert, 25 Prozent der überhaupt ausgelieferten Plasma-Displays.

DisplaySearch-Marktforscher YS Chung ist für das Jahr 2009 nicht optimistisch. Ein Grund sei die derzeitige Wirtschaftskrise. Zudem könnten die Plasma-Displays beim 1080p-Format wegen fallender Preise bei den LCDs kaum noch zulegen. Andererseits kämen 2009 Plasma-Bildschirme mit deutlich höherer Helligkeit heraus, so dass diese für den Betrieb weniger elektrische Leistung benötigen würden.


  1. Markt für große Plasma-Display-Module schwächer
  2. Markt für große Plasma-Display-Module schwächer

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!