LED/Lighting

© Osram

Wearable-Medizintechnik

Lichtsensoren für die Selbstvermessung

Mit Wearable Gadgets zeichnen immer mehr Menschen Daten über ihr körperliches Befinden auf. Für Messungen des Pulses und der Sauerstoffsättigung des Bluts bieten sich optische Sensoren an. Wie sich Selbstvermessungslösungen für den Endverbraucher…

Call for Papers

Vorträge für den Elektronik Lighting Congress jetzt einreichen!

Am 7. Mai 2015 findet der 5. Elektronik Lighting Congress in München statt, diesmal als…

Physik-Nobelpreis

Erfindung der blauen LED führte zu 17,7-Milliarden-Dollar-Markt

LED-Leuchtmittel sind nicht nur deutlich effizienter als Glühlampen und andere…

LED-Technik

Physik-Nobelpreis für die Entwickler blauer LEDs

Der mit umgerechnet rund 882.000 Euro dotierte Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Neue Fertigungslinien

Material sparen bei der Produktion von LED-Lampen

Die Marburger Firma Seidel hat zwei Fertigungslinien für LED-Leuchtmittel eröffnet. Mit…

Whitepaper von Ledaxo

Praktische Tipps für die Umrüstung auf LED

Ab 1.1.2015 werden ineffiziente Hochdruck-Quecksilberdampflampen – kurz HQL – per…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

LED-Technik

Smart-Lighting-Beleuchtungslösungen einfacher realisieren

Durch das Internet der Dinge ergeben sich bei der Entwicklung wettbewerbsfähiger…

© Contoc

Contoc

Winzige Flip-Chip Hi-Power LED

Mit einer Grundfläche von 1,075 x 0,825 mm bietet die Flip-Chip Hi-Power LED SYXEM…

© Muenchen.de/Katy Spichal

LEDs auf der Wiesn

München leuchtet

Zum 181. Mal findet heuer das Münchener Oktoberfest statt. Mit 3 Millionen Kilowattstunden…

© euroLighting

LED-Umrüstmodule

Ersatz für HQLs in Straßenleuchten

Eine vollwertige Ersatzlösung für Quecksilberdampf-Hochdrucklampen in Straßenleuchten…