Wärmeleitmaterial: Fast kein Beschlagen der Linsen mehr. Das Unternehmen Bergquist bietet als erstes Produkt einer Reihe von gering ausgasenden Wärmeleitmaterialien unter der Bezeichnung Gap Filler 1500LV ein Material vor, das sich besonders für die Verwendung in LED-Lampen eignet. Das Zweikomponenten-Wärmeleitmaterial wird flüssig aufgetragen, bleibt bei hohen Temperaturen stabil und bietet dabei das niedrige Elastizitätsmodul von Silikonmaterialien. Die Wärmeleitfähigkeit gibt der Hersteller mit 1,8 W/mK an. Die Eigenschaft der hohen Stabilität ist verbunden mit einer geringen Ausgasung des Materials, so dass ein Beschlagen von Optik und Linsen durch das Wärmeleitmaterial bei höheren Temperaturen weitgehend vermieden wird. Das Material härtet innerhalb von acht Stunden bei Raumtemperatur aus; bei 100 °C verkürzt sich diese Zeit auf 10 Minuten. Die guten Fließeigenschaften ermöglichen das Ausfüllen auch komplexer Hohlräume und Luftlücken.
Bergquist ITC GmbH • Tel. 04101 803-0 • www.bergquistcompany.eu