CRI-LED-Modul: Mit einem Lichtstrom von 6000 Lumen. Der amerikanische LED-Hersteller Cree hat mit dem LMH2 ein LED-Modul herausgebracht, das bei einem CRI-Wert von >90 und selbst bei verschiedenen Farbtemperaturen (3.000 K, 3.500 K und 4.000 K) eine Lichtausbeute von 85 lm/W erreicht und damit einen Lichtstrom von 6.000 lm abgibt. Das LED-Modul eignet sich als Ersatz für 100-W-Keramik-Halogen-Metalldampflampen, die in der Regel in hohen Deckenbeleuchtungen eingesetzt werden. Die neuen LED-Module benötigen bei gleicher Helligkeit nach Angaben des Herstellers 30 % weniger elektrische Energie, erreichen mit 50.000 Betriebsstunden die dreifache Lebensdauer, geben unmittelbar nach dem Einschalten die volle Lichtstärke ab und lassen sich ohne weiteres dimmen. Für das LMH2-LED-Modul bietet Cree den speziell dafür entwickelten LED-Treiber LMD600. Der LED-Treiber ist bis auf 1 % dimmbar, lässt sich bei Gehäusetemperaturen bis 90 °C betreiben und erreicht einen guten Wirkungsgrad. Cree bietet zudem zahlreiche Reflektoren und Kühlkörper sowie eine Spleiß-Box für die gesamte LMH2-Modul-Familie.
Cree Europe GmbH • Tel. 089 548422-00 • www.cree.com