Kooperationsabkommen

Osram und Sharp teilen Patente

29. August 2013, 10:00 Uhr | Martin Sporn

Der Münchner Leuchtmittelhersteller Osram wird in Zukunft enger mit dem japanischen Elektronikkonzern Sharp zusammenarbeiten. Dies wurde in einer umfassenden Vereinbarung über die gegenseitige Lizenzierung von Patenten beschlossen.

Diesen Artikel anhören

Der Vertrag betrifft Patente für optoelektronische Halbleiterkomponenten und Produkte, in denen diese Verwendung finden. Konkret handelt es sich zum Beispiel um LED- und Laserdioden-Chips und entsprechende Module, aber auch um Leuchten. Das Abkommen soll ausschließen, dass einer der Partner versehentlich die gewerblichen Schutzrechte des anderen verletzt.

Der Deal mit Sharp ist nicht der erste Patentaustauschvertrag für OSRAM. In den letzten jahren konnte das Unternehmen ähnliche Lizensierungsvereinbarungen mit Optohalbleiter-Konzernen wie Philips, Nichia, LG, Toyoda Gosei, Cree oder Samsung treffen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!