LED-Ansteuerung

LED-Treiber von International Rectifier sorgt für mehr Leistung und höheren Wirkungsgrad

10. November 2011, 17:45 Uhr | Frank Riemenschneider

International Rectifier (IRF) bietet mit dem IRS2980 einen für hohe Spannungen tauglichen Buck-Regler-Ansteuerungschip für LED-Lampen, LED-Leuchtröhren und für andere nicht isolierte LED-Treiber-Anwendungen an.

Diesen Artikel anhören

Der IRS2980 mit 600 V Nennspannung ist der erste Baustein in der Reihe von sogenannten High Voltage LEDrivIR-ICs und basiert auf einer Hysterese-Durchschnittsstromregelung.

Dies soll laut IRF eine genaue Stromregelung garantieren. Der LED-Buck-Treiber bietet eine Low-Side-MOSFET-Ansteuerung mit integriertem Regler für hohe Spannungen sowie eine High-Side-Stromabtastung. Der Wandler ist kompatibel zu elektronischen PWM-Dimm-Lösungen, was eine Stromregelung von 0 bis 100% ermöglicht.

Der IRS2980 LEDrivIR IC bietet laut IRF eine höhere Leistungsfähigkeit zu niedrigeren Kosten als andere Lösungen für nicht isolierte LED-Treiber-Anwendungen.

Der Baustein wird im SO-8-Gehäuse ausgeliefert und basiert auf IRFs High-Voltage-IC-Prozess, der eine High-Voltage-Spannungspegelverschiebung und eine spezielle Anschlusstechnik bereitstellt, um Schutz gegen elektrische Überlast und somit eine höhere Zuverlässigkeit zu bieten.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu International Rectifier GmbH