Deutlich weniger Platinenfläche als bisherige Lösungen benötigt die Photodiode IR Topled D5140 von Osram Opto Semiconductors im pre-molded package. Damit ermöglicht sie deutlich kompaktere Sensoren zur Überwachung von Gesundheitswerten, beispielsweise in Fitnessarmbändern. Grundlage des neuen Bauteils ist ein so genanntes pre-molded package, das an der Gehäuseunterseite gelötet wird. Die bisher angebotenen Gehäuse mussten dagegen an seitlich abstehenden Beinchen gelötet werden. Weil mit dem neuen Design diese Beinchen wegfallen, ist die Topled D5140 mit 5,1 mm rund 1,4 mm kürzer als die klassischen Varianten. Die elektrischen und optischen Eigenschaften der neuen Photodiode sind identisch mit ihrem Pendant, der SFH 2440, die Osram erst kürzlich für Fitness-Sensoren eingeführt hatte. Ihre spektrale Empfindlichkeit ist für sichtbares Licht optimiert und erlaubt präzise Messungen der Herzfrequenz mit rotem oder grünem Licht. Zudem eignet sich das Bauteil als Umgebungslichtsensor. Neben der kurzen Schaltzeit von typisch 90 ns ist die für sichtbares Licht optimierte spektrale Empfindlichkeit hervorzuheben. Ihr Maximum liegt bei 620 nm, im infraroten Spektralbereich dagegen ist die Empfindlichkeit der beiden Photodioden stark unterdrückt.