Hocheffiziente WLED-Treiber

3. Dezember 2007, 9:43 Uhr | Willem Ongena, Markt&Technik

Maxim stellt mit den Bausteinen MAX8901A und MAX8901B zwei Hochsetzsteller vor, die eine Kette von zwei bis sechs in Reihe geschalteten weißen LEDs (WLEDs) steuern kann.

Diesen Artikel anhören

Die feste Schaltfrequenz von typisch 750 kHz erlaubt eine Beschaltung mit 1 µF am Eingang und 0,1 µF am Ausgang. Der Baustein hat laut Maxim eine Konversionseffizienz von 92%. Der MAX8901A verfügt über einen direkten PWM-Eingang zum Steuern/Dimmen des LED-Stroms.

Der MAX8901B hingegen setzt serielle Impulsgabe ein, um den Betriebsstrom von maximal 24,75 mA in 32 Stufen von 0,75 mA herunterzuregeln. Weitere Merkmale sind ein interner Weichanlauf, eingangsseitiger Überspannungsschutz, LED-Überspannungsschutz, Abschaltung  bei Unterspannung oder thermischer Überlast.

Im Ruhebetrieb nimmt der Baustein typisch nur 0,1 µA auf. Beide ICs stecken in einem achtpoligen TDFN-Gehäuse, das 2x2 mm² misst. Die zulässige Betriebstemperatur liegt zwischen -40 und + 85 °C. Als Preis gibt der Hersteller für 1000er Mengen 1,25 Dollar an.

Maxim, Tel. 089 85799-0, www.maxim-ic.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!