Lighting Technology 2017

Entwicklermesse im Rückblick

21. Oktober 2017, 14:40 Uhr | Markus Haller
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Was hat gefehlt?

In der Straßenbeleuchtung sind LEDs sehr weit verbreitet. Phoenix Contact fokussierte sich auf den Bereich Überspannungsschutz für LED-Leuchten im Außenbereich und sorgte damit ebenfalls für reges Interesse, ähnlich wie der Workshop-Vortrag zur elektromagnetischen Verträglichkeit von LED-Leuchten und deren Steuersystemen von EMC Test NRW.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Was hat gefehlt?

Lighting Technology 2017 in Essen.
Am Stand von EBV.
© Untitled Exhibitions

Viele der großen LED-Hersteller wie Osram, Nichia, Seoul Semiconductor oder Lumileds waren nicht oder lediglich über einen Partnerstand als Aussteller vertreten. Ob sich das im nächsten Jahr ändern wird, ist bei der offiziellen Zahl von 914 Besuchern und Workshop-Teilnehmern nicht sicher. Das Profil einer reinen Entwicklermesse ließe sich durch weiteren technischen Tiefgang vermutlich noch schärfen.

Wie geht es nach dem Auftakt weiter?

Das Fazit des Veranstalters ist laut dem offiziellen Abschlussbericht durchweg positiv. Ein Termin zur Fortsetzung im nächsten Jahr ist bereits festgelegt (9. bis 11. Oktober wieder in der Messe Essen) und Aussteller wie Phoenix Contact haben ihre erneute Teilnahme bereits in Aussicht gestellt.


  1. Entwicklermesse im Rückblick
  2. Was hat gefehlt?

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!