In sein Vertriebsprogramm hat Neumüller Elektronik die UV-LED CUN6DF1A des koreanischen Herstellers Seoul Viosys aufgenommen. Die UV-LED im 3535-Gehäuse emittiert Licht einer Wellenlänge von 365 nm.
Die 365-nm-UV-LED CUN6DF1A von Seoul Viosys erreicht eine optische Leistung von 660 mW bei 500 mA. Bei 3,8 V beträgt ihr Wirkungsgrad etwa 35 %.
Auf der emittierenden Seite besitzt die bei Neumüller Elektronik erhältliche UV-LED eine flache Oberfläche aus UV-resistentem Quarzglas, was gegenüber Ausführungen mit Kuppellinsen aus Silikon diverse Vorteile bietet. Denn UV-Strahlung kann unter Umständen die Degradation der Silikon-Kuppellinsen beschleunigen. Für eine gute Wärmeableitung wurde Keramiksubstrat verwendet.
Mögliche Einsatzfelder der UV-LED sind die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, die Fluoreszenzmikroskopie, das Aushärten von Farben, Lacken und Klebstoffen sowie Anwendungen in der Medizintechnik.