LED-Controller

250 W, drei Kanäle, Topologie beliebig

22. November 2013, 10:58 Uhr | Jens Würtenberg
Mit dem LED-Controller LT3797 lassen sich drei LED-Ketten mit einer Gesamtleistung von 250 W unabhängig voneinander ansteuern.
© Linear Technology

Mit einem Eingangsspannungsbereich von 2,5 bis 40 V einer Ausgangsleistung von 250 W an drei unabhängigen Kanälen eignet sich ein neuer LED-Controller für Automotive-Anwendungen. Dabei kann die Arbeitsweise der drei Spannungswandler r unabhängig voneinander gewählt werden: Abwärts-, Aufwärts- und Abwärts-Aufwärtswandler.

Diesen Artikel anhören

Das Unternehmen Linear Technology kündigt mit dem »LT3797« einen integrierten LED-Controller an, der drei LED-Ketten unabhängig voneinander betreiben kann. Der in Hinblick auf Automotive-Anwendungen konzipierte Baustein arbeitet mit Eingangsspannungen zwischen 2,5 und 40 V, und kann Transienten bis zu 60 V widerstehen.

Die Besonderheit: Jeder der drei Kanäle kann als Aufwärts-, als Abwärts- oder als Aufwärts-Abwärts-Wandler ausgeführt werden. Werden alle drei Kanäle als Aufwärtswandler beschaltet, dann kann der Baustein aus einer Eingangsspannung von 12 V drei LED-Ketten mit jeweils 90 V bei 1 A Dauerstrom betreiben; der Wirkungsgrad beträgt dabei 93 %. Dabei lässt sich jeder Kanal im Verhältnis 3000:1 dimmen, analoges Dimmen ist über einen Anschluss-Pin im Verhältnis 20:1 möglich. Über einen externen Anschluss kann die Arbeitsfrequenz zwischen 100 kHz und 1 MHz eingestellt werden, zudem kann der Baustein auf einen externen Takt synchronisiert werden.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!