Nachdem die Preise für LCDs, die als TV-Flachbildschirme und PC-Monitore Verwendung finden, im letzten Jahr unter anderem wegen der globalen Finanzkrise um fast 50 Prozent gefallen waren, scheint die Talsohle erreicht zu sein.
Die auf den LCD-Markt spezialisierte taiwanische Marktforschungsagentur Witsview Technology rechnet damit, dass bereits Ende des Monats Mai die Preise wieder anziehen.
Ein Grund für die anziehende Nachfrage liegt nach Auskunft von Witsview-Marktforscher Henry Wang darin, dass die Preise für LCD-TVs mittlerweile so niedrig sind, dass diese für die chinesischen Verbraucher erschwinglich und damit interessant werden. Die Nachfrage aus diesem Markt wird nach Meinung von Wang dazu führen, dass auch die Preise für LCD-Panels wieder steigen.
Taiwan ist von der Nachfrageflaute bei den Flachbildschirmen besonders betroffen. Immerhin bringen es die fünf großen Hersteller AU Optoelectronics, ChiMei Optoelectronics, Chunghwa Picture Tubes, Hannstar Display Corp. und Innolux Display Corp. auf nahezu die Hälfte der Weltproduktion bei den LCD-Panels.
Zur Unterstützung der einheimischen LCD-Industrie hat Taiwans Regierung ein »Branding Taiwan«-Programm aufgelegt, bei dem es darum geht, den internationalen Bekanntheitsgrad der Marken zu stärken. Im Rahmen des Programms sollen die Ressourcen gebündelt werden, dazu zählen auch Entwicklungskapazitäten. Eine weitere Maßnahme besteht darin, den taiwanischen Firmen bei der Entwicklung eigener Marken zu unterstützen. Ein Beispiel ist »Vizio« - die Marke ist in den USA die Nummer 1 bei LCD-TVs -, die zu 24 Prozent der taiwanischen Firma Amtran Technology gehört.