system elektronik / Berliner Glas

Kooperation bei Touchdisplays

25. Oktober 2011, 13:29 Uhr | Erich Schenk
Mit Diagonalen von 4,3 bis maximal 32 Zoll adressieren die Touchdisplays von system elektronik/Berliner Glas industrielle Anwendungen.
© system elektronik / Berliner Glas

Berliner Glas und system elektronik haben vereinbart, künftig gemeinsam HMI-Lösungen zu entwickeln, herzustellen und zu vertreiben. In diese Kooperation bringen die beiden Unternehmen ihr Know-how ein in puncto Glasbearbeitung, Fügetechnik und Display-/Touchscreen-Technologie.

Diesen Artikel anhören

Zudem wird eine komplett neue Fertigung in Reinraumtechnik aufgebaut, die auf das optische Bonden von Vorsatzscheiben oder Touchscreens ausgelegt ist. Durch die Verwendung neuester Touchscreen-Technologien in Verbindung mit optischem Bonden »können nun auch bei Investitionsgütern Visualisierungs- und Bedientechniken eingesetzt werden, die bisher nur bei Konsumgütern bekannt waren«, sagt Alexander Hildebrandt, Gründer und Geschäftsführer der system elektronik. Dazu gehören Multitouch- und Gestenerkennung sowie eine gute Tageslichttauglichkeit.

Im medizinischen Umfeld sichern Gerätefronten aus Glas die notwendige Hygiene. Für die eher raue Industrieumgebung »steht die deutlich verbesserte Robustheit und Ablesbarkeit ohne gesteigerten Energieverbrauch im Vordergrund«. Zunächst werden Displays mit Diagonalen von 4,3 bis maximal 32 Zoll für die Industrieautomatisierung, die Medizintechnik, Automotive und den POS/POI gefertigt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!