Elektronischer Reisepass mit biegsamen AM-OLED-Display

19. Mai 2008, 14:07 Uhr | Ursula Zinsser, elektroniknet.de
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Elektronischer Reisepass mit biegsamen AM-OLED-Display

Durch die integrierte Displaytechnologie könnten beispielsweise beim Reisepass die bislang in Form von Stempeln dokumentierten Grenzübertritte über das Display angezeigt werden. Komplexe Sicherheitsverfahren stellen sicher, dass nur berechtigte Personen Daten nachtragen können. Künftige Dokumente würden in der Lage sein, von sich aus alle zur Authentifikation notwendigen Mittel zur Verfügung zu stellen. Dann müssten die personenbezogenen Daten nicht mehr an spezielle Lesegeräte übermittelt werden, sondern blieben ausschließlich im Dokument und damit in der Hoheit des Dokumenteninhabers.

Der elektronische Reisepass mit dem dünnen und biegsamen AMOLED-Display ist das erste Ergebnis der intensiven Zusammenarbeit von Samsung und Bundesdruckerei. Künftig wollen die beiden Unternehmen technologisch noch enger zusammenarbeiten.


  1. Elektronischer Reisepass mit biegsamen AM-OLED-Display
  2. Elektronischer Reisepass mit biegsamen AM-OLED-Display

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!