Probleme mit dem Blickwinkel gelöst

LCDs werden noch besser

6. Dezember 2006, 15:23 Uhr | Thomas Wegener
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wettrennen der Technologien

In den vorangegangenen Abschnitten wurde deutlich, welche grundlegenden Verbesserungen der Display-Eigenschaften mit Hilfe der gezackten Pixel-Elektrode erzielt werden können. Eine weitere, bislang noch nicht erwähnte Verbesserung ist die Verwendung vollkommen neuer Harze für die Farbfilter, was einen erweiterten Farbwiedergabe-Bereich ohne Beeinträchtigung der Durchlässigkeit (EBU-Verhältnis 100 %) möglich macht. Die Werte sämtlicher Parameter liegen in der Spitzengruppe der Industrie. Unter anderem wurde die Ansprechzeit deutlich verkürzt.

Die Evolution der MVA-Technologie bleibt nicht stehen, und dank der Entwicklung immer neuer Technologien ist sichergestellt, dass MVA-LCDs auch künftig die Wünsche der Kunden erfüllen. Welche Technologie ist nun aber besser oder zukunftsträchtiger: Plasma oder LCD? Einfache Frage – kurze Antwort: Beide Verfahren haben ihre Vor- und Nachteile. Letztlich wird der Preis entscheiden, wann und von welchem Display die herkömmliche Bildröhre in Industrie- und Privatanwendungen ersetzt wird. Aus heutiger Sicht wird voraussichtlich die LCD-Technik bis zu einer Größe von 32 Zoll (81 cm) den Markt beherrschen, darüber hinaus werden sich Plasmadisplays mit ihren dominanten Vorteilen durchsetzen.

Thomas Wegener (31) ist Product Marketing Engineer bei Fujitsu Microelectronics Europe (FME), in Dreieich-Buchschlag bei Frankfurt. Er studierte bis 1994 Automatisierungstechnik an der Universität Bergen op Zoom, Niederlande. Nach seinem Universitätsabschluss arbeitete er als Product Manager für elektromechanische Produkte (Powertools) bei Black&Decker, Idstein. Im Februar 2001 wechselte er zu Fujitsu (www.fme.fujitsu.com) und arbeitet im Produkt Marketing für LCD, TFT und Plasma.

Verwandte Artikel:


  1. LCDs werden noch besser
  2. Wettrennen der Technologien

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!