Futaba, ein japanischer Hersteller unter anderem von Vakuum-Fluoreszenz-Displays, Passiv-Matrix-Organic-Light-Emitting-Dioden (PMOLED) und kapazitiven Touch Panels bietet neue OLED-Module an, die mit einem Ablesewinkel von über 170° und einem Temperaturbereich von –40 bis +85 °C überzeugen. Das OLED-Modul ist eine Komplettlösung bestehend aus OLED, Treiber, Mikrocontroller, DC-DC-Wandler und wahlweise asynchroner serieller CMOS-Level- oder USB-Schnittstelle. Die Module eignen sich für den Einsatz in eigenständige Applikationen, zum Beispiel als Kundenanzeige bei Kassensystemen, können aber auch innerhalb eines Gerätes verbaut werden. Dadurch sind die Einsatzbereiche der Module sehr vielfältig und reichen von der Konsumelektronik bis hin zu industriellen Anwendungen. Dazu zählen unter anderem Satelliten-Receiver, Waagen und medizinische Geräte, aber auch Kassensysteme und Point of Sales (POS).