Displays: Produktionen sind »total ausgelastet«

30. April 2008, 15:32 Uhr | Susanne Schäfer, Markt&Technik
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Bistabile LCDs

Bistabile LCDs

Ein Highlight im Actron-Portfolio sind die bistabilen LCDs des Herstellers Kent Displays. Vorteil der bistabilen LCDs ist: sie sind extrem Strom sparend. Die angezeigte Information bleibt auch ohne weitere Energiezufuhr lesbar. Strom wird nur beim Bildwechsel benötigt. Weil das Multiplexen entfällt, ist zudem eine flimmerfreie Darstellung garantiert. Die Displays sind unter verschiedenen Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar. Die kompakten Anzeigen gibt es in verschiedenen Größen bzw. Auflösungen. Kundenspezifische Ausführungen sind ebenfalls machbar. Die Lieferzeiten liegen bei 4 bis 6 Wochen.

Wöginger: »Neue Entwicklungen gehen in Richtung flexible Substrate. Hierzu richtet Kent gerade einen so genannten Rolle-zu-Rolle-Prozess ein. Demos und erste Projekte wurden bereits realisiert.«. Im Actron- Portfolio finden sich allerdings nur monochrome Modelle, »farbige Varianten gibt es noch nicht am Markt«, erklärt Wöginger. Doch die farbigen Varianten werden kommen: Auf einem 60 μm dünnem Plastiksubstrat hat Kent bereits ein farbiges Aktiv-Matrix-Display realisiert. »Die Serie ist aber mindestens noch 3 Jahre entfernt«, so Wöginger.

Wie sieht es bei den Passiv-LCDs aus? »Sie haben immer noch einen hohen Marktanteil und sind auch bei uns im Unternehmen sehr gefragt. Wir sehen speziell immer mehr kundenspezifische Lösungen«, erklärt Wöginger. Entgegen ihrem angestaubten Image gebe es im Passiv- LCD-Bereich viele interessante Entwicklungen: »Es gibt neue und vor allem ganz pfiffige Lösungen.« Ein Beispiel sind die Smart-Color-Anzeigen: TN-Displays, die in einzelnen Displaysegmenten bis zu 7 verschiedene Farben darstellen können. Erhältlich sind die Panels in kleineren Formaten, in kundenspezifischer Ausführung. Auch bei den CSTN-Displays gibt es Neues; hier bietet Actron One- Chip-Lösungen an, die sich zum Beispiel via USB besonders einfach in die Applikation integrieren lassen.


  1. Displays: Produktionen sind »total ausgelastet«
  2. Bistabile LCDs

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!