Kennziffer 035: Single-Chip-Laserdioden - Zwei Signale in Rot und Infrarot:
Panasonic hat zwei Laserdioden entwickelt, die im Wellenlängenband 660 bis 780 nm jeweils zwei Signale mit unterschiedlichen Wellenlängen erzeugen. Die LNCT22PK01WW liefert Signale mit typischen Wellenlängen von 661 und 785 nm. Im Pulsbetrieb beträgt die Ausgangsleistung 280 mW für rote Signale und 380 mW für IR-Signale. Für das Modell LNCT28PF01WW liegen die typischen Wellenlängen bei 661 und 783 nm und die Ausgangsleistungen bei 300 mW für die roten Impulse bzw. bei 380 mW für die infraroten Impulse. Die Single-Chip-Laserdioden basieren auf einer Multi-Quantum-Well-Struktur.