BiDi-Module für LWL-Strecken

17. September 2008, 17:36 Uhr | Willem Ongena, Markt&Technik

Laser Components präsentiert neue LED-basierte bidirektionale WDM-Sender- und Empfängermodule der PW85ST- und PW13ST-Serie des Herstellers PD-LD.

Diesen Artikel anhören

Diese Bauteile arbeiten in den optischen Fenstern um 850 nm und 1310 nm und sind in der Lage, in jedem der einzelnen Wellenlängenfenster gleichzeitig Signale mit einer Frequenz von 0 Hz bis 200 MHz zu übertragen und zu empfangen.

Die BiDi-Module enthalten eine fasergekoppelte LED, eine fasergekoppelte PIN-Photodiode, einen diskreten faseroptischen Wellenlängenmultiplexer sowie einen zweistufigen optischen Isolator. Die Module sind als ST-Board oder als Panel-Mount-Receptacle lieferbar. Sie entsprechen der Laserklasse 1 und gelten deshalb als augensicher. Beim paarweisen Einsatz können über eine einzelne 62,5/125-µm-Faser Daten in beiden Richtungen transportiert werden.

Der Betriebsstrom der integrierten LED liegt jeweils im Bereich von 50 bis 100 mA. In den Empfängern ist eine entsprechend rauscharme InGaAs-PIN-Photodiode verbaut. Mit einer Betriebstemperatur von –40 °C bis +85 °C sind die Module für alle Industrieanwendungen, wie z. B. Video-Datenübertragung oder bidirektionale WDM-Systeme mit einer Faser, geeignet.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!