Schwerpunkte
26. April 2018, 13:00 Uhr | Markus Haller
Gemeinsame Pressekonferenz auf der Hannover Messe 2018: Zusammen mit Huawei und weiteren Partnern hat NI das Time-Sensitive Networking & OPC UA Testbed vorgestellt.
Auf der Hannover Messe wurde ein TSN-Testbed für sechs verschiedene IIoT-Anwendungen vorgestellt. Die Entwicklung treiben namhafte Projektpartner wie Huawei, National Instruments und B&R.
Das Testbed entspricht den Standards von OPC UA. Systeme unterschiedlicher Hersteller, die sich an diesen Standard halten, können im Testbed integriert werden und arbeiten interoperabel. TSN wird hier über Software-Defined-Network-Technik (SDN) umgesetzt. Sie priorisiert zeitkritischen Datenverkehr, sodass Echtzeit-Daten und nicht zeitkritische Daten über dasselbe Standard-Ethernet-Netzwerk versendet werden können.
Das Testbed simuliert sechs praxisnahe Situationen aus dem Bereich intelligente Produktion. Ausgewählt wurden Anwendungsfälle, in denen der hohe Determinismus und die geringe Latenz von TSN Vorteile für die Produktion versprechen und trotz anspruchsvoller Umgebung umsetzbar sind.
An der Umsetzung sind insgesamt 19 Projektpartner aus den Bereichen Automatisierung, Kommunikations- und Messtechnik sowie Standardisierungsgremien (Avnu Alliance, Edge Computing Consortium) beteiligt. Zu ihnen gehören unter anderem die Unternehmen Huawei, National Instruments, TTTech, Schneider Electric und B&R.
Von deutscher Seite ist das Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme, Fokus, beteiligt. Die Fraunhofer-Mitarbeiter waren federführend für die Systemintegration verantwortlich. Die Systemarchitektur des Testbeds entstand am IoT-Zentrum des Instituts.
Die sechs Anwendungsfälle sind: