Rückspeisefähige AC-Quelle

Erzeugt auch Oberschwingungen zur Simulation von Netzstörungen

26. Oktober 2016, 16:33 Uhr | Harry Schubert
Rückspeisefähige, programmierbare AC-Quelle der Baureihe EAC-4Q-GS im Leistungsbereich von 30 kVA bis 180 kVA.
© ET System electronic GmbH

Mit der Baureihe EAC-4Q-GS bietet ET System electronic eine rückspeisefähige, programmierbare AC-Quelle mit einem integrierten Generator an, der harmonische und interharmonische Oberschwingungen erzeugen kann. Ideal zum Simulieren von Netzfehlern beim Test von Wechselrichtern.

Diesen Artikel anhören

Eine rückspeisefähige, programmierbare AC-Quelle im Leistungsbereich von 30 kVA bis 180 kVA bietet die ET System electronic GmbH mit der Baureihe EAC-4Q-GS an. Sie ist – nach Angaben des Herstellers – weltweit einzige 4Q-geregelte AC-Quelle, die mit einem integrierten Generator harmonische und interharmonische Oberschwingungen erzeugen kann. Damit ist es beispielsweise möglich das Verhalten von Wechselrichtern beim Auftreten von Netzstörungen zu überprüfen. Die AC-Quelle EAC-4Q-GS kann zudem auch Frequenzschwankungen, Frequenzspitzen und Frequenzeinbrüche simulieren, die zum Beispiel dazu dienen, das Verhalten von Wechselrichtern bei Verlust des Netzes zu überprüfen.

Die Option LVRT (Low Voltage Ride Through) unterstützt die LVRT-Prüfung von Photovoltaik-Wechselrichtern, bei der die Spannung bis unter die Spannungsuntergrenze des Wechselrichters abgesenkt werden kann. Mit der RLC-Funktion lässt sich testen, wie sich ein Wechselrichter bei verschiedenen Wirk- und Blindleistungen verhält.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!