Advantest durchbricht die Single-User-Grenze bei SoC-Testern

Ein Tester, viele Anwender

10. März 2010, 11:09 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Advantest durchbricht die Single-User-Grenze bei SoC-Testern

Ein Bus-Switch mit einer Matrixstruktur verbindet alle Site-Controller und alle Instrumente. Durch diese Ressource lässt sich jeder Site-Controller dynamisch einem beliebigen Modul im Testkopf zuordnen. Die Verbindungen der Testermodule mit den zu testenden Bauteilen werden über die Testadapter festgelegt. Mittels des Bus-Switches kann der Anwender die Verarbeitungsleistung dynamisch erhöhen, um die Auslastung der Site-Controller zu reduzieren und somit den bestmöglichen Durchsatz zu gewährleisten.

Neue Perspektiven für das ATE-Debugging

Die Multiuser-Implementierung des T2000 bietet mehreren Anwendern die Möglichkeit, gleichzeitig mit jeweils einem Teil der Tester-Hardware Verbindung aufzunehmen, unabhängig von den anderen Testprogramme zu laden und die für das Debugging benötigten Software-Tools auszuführen.
»Aus der Sicht der Architektur wäre es möglich, eine derartige Verbindung mit einem einzigen PC zu realisieren, indem dieser geschachtelte virtuelle Systemcontroller ausführt«, so Mancosu. »Diese Lösung hätte den Vorteil, dass keine zusätzliche Hardware benötigt wird. Sie führt aber möglicherweise zu einer Überlastung des Master-Systemcontrollers, weil in einem langen Testablauf und bei mehreren Anwendern Hunderte von gleichzeitigen Prozessen ausgeführt werden müssten.« Mittelfristig werde dieses Szenario auf Grund des Trends hin zu Multiprozessor-CPUs und der Weiterentwicklung der Betriebssysteme, die eine bessere Unterstützung verteilter Core-Architekturen bieten, immer interessanter.

In der aktuellen Implementierung der Multiuser-Unterstützung der TSS-Software des T2000 werden ein oder mehrere Gast-PCs mit dem Netzwerk des Master-Systemcontrollers verbunden. Prinzipiell könnte jeder mit dem LAN verbundene Computer einen potenziellen Gast-Systemcontroller darstellen. Als vorteilhaft haben sich nach Aussage des Experten aber moderne leistungsfähige Laptops erwiesen, da die Anwender dadurch ihre Standardarbeitsumgebung in die Nähe der Debugging-Testzelle bringen können.

Jeder Gast-Computer führt eine unabhängige t2kctrl-Session (dieses Tool steuert die Testoperation) aus und hat damit Zugriff auf eine individuell zusammengestellte Untermenge der vollständigen Testerkonfiguration.

Beispiel

Im Beispiel (s. Bild 1) unterstützt ein System aus vier Site-Controllern drei unabhängige Gast-Systemcontroller und ermöglicht somit ein Debugging von unterschiedlichen Slices der Testkonfiguration. Während sich der Gast user-1 mit dem Debugging des Bauteilprozessors befasst, kann user-2 die Funktionalität der Bauteilperipherie überprüfen und user-3 auf zwei Sites eine Verifikation der embedded-Speicher ausführen. Die Konfiguration der Testprofile der einzelnen Anwender erfolgt über die einzelnen TSS-Installationen, sie lässt sich schnell für die verschiedenen Teile des Systems neu konfigurieren. Die maximale Anzahl der Gäste ist durch die Anzahl der Site-Controller in der Systemkonfiguration begrenzt, derzeit auf acht. »Diese Beschränkung ist keine Frage der Architektur sondern ist abhängig von der Größe der Site-Controller-Hardware im Tester-Mainframe«, erläutert Mancosu. »Durch immer kleinere PCs wird innerhalb kurzer Zeit wohl auch diese Beschränkung wegfallen.«

Mit der Multiuser-Implementierung baut Advantest die Flexibilität und das langfristige Potential der T2000-Architektur weiter aus. Die Skalierbarkeit des Systems gilt nicht nur für die Hardware (es stehen mehrere Grundsysteme und eine ganze Reihe unterschiedlicher Module zur Auswahl) sondern auch für die Software. Mit diesen Merkmalen kann das Gerät zu 100 Prozent ausgelastet werden, und das nicht nur in der Produktion sondern auch bei Entwicklungsaktivitäten.

@((nk_Advantest_Bild 1 - MUSS – Bezug im TEXT))
T2000-Rechner-Architektur
((nk_Advantest_Bild 2))

 

 


  1. Ein Tester, viele Anwender
  2. Advantest durchbricht die Single-User-Grenze bei SoC-Testern

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Advantest Europe GmbH