Kollaboration auf Arduino-Basis

SST und Sparkfun entwickeln Füllstandsanzeige

30. Januar 2017, 0:00 Uhr | SST Sensing
Arduino-basierte Füllstandsanzeige von SST Sensing und sparkfun.
© Sparkfun

SST Sensing und Sparkfun entwickeln mit dem Arduino eine einfach implementierbare Füllstandsanzeige.

Diesen Artikel anhören

SST Sensing und Sparkfun entwickeln eine einfach kalibrierbare Füllstandsanzeige auf Basis einer Infrarot-Messung mit dem Arduino. Die verlässliche und präzise Methode besteht aus einem digitalen Flüssigkeitsschalter (Optomax), der mit dem TTL-Ausgangs eines Arduino-Boards verbunden ist.

LED-Leuchtdioden können mit dem Arduino einfach implementiert werden und so anzeigen, ob der Sensor in der Flüssigkeit taucht. Die Anwendung ist für industrielle Prototypen geeignet.

Mit geringen Ausmaßen und Kompatibilität zu langen Kabelverbindungen sind Optomaxsensoren universell integrierbar. Mit optischen Messprinzip ist die Füllstandsanzeige wenig anfällig für mechanische Alterungseffekte.

Die Füllstandsanzeige kann im stabilen Polysulfone- oder Trogamid-Gehäuse unterkommen.  Der Einsatzbereich deckt -25 °C bis + 80 °C.

Weitere Informationen: https://www.sparkfun.com/products/13835


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Optosensorik