Sensorik

© ROHM

Neue Sensoren im April

Ultraklein mit hoher Auflösung

Sensoren müssen immer kleiner werden, damit Smartphones und Tabletts immer flacher werden können. Und auch in Industrie-4.0-Anwendungen ist der Platz knapp. Trotz allem darf natürlich die Leistungsfähigkeit nicht leiden. Hier sehen Sie, was für neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Kistler Instrumente GmbH

Piezoelektronik

Messsignale einfach integrieren

Die piezoelektrische Messtechnik hat gelegentlich den Ruf, komplex und aufwändig zu sein.…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© JUMO GmbH & Co. KG

JUMO Engineering

Komplettlösungen statt nur Komponenten

Die Anwendungsszenarien für Sensoren werden immer komplexer. Für Anwender wird es schier…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© VPInstruments

Durchflussmessgeräte

Auf die Rekalibrierung verzichten

Üblicherweise werden Durchflussmesser an ein Kalibrierlaboratorium oder an den Hersteller…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/Elektronik.svg Logo
© Lufft GmbH

Hannover Messe / Sensorik

Lufft gewinnt Industriepreis 2015

Lufft geht als Gesamtsieger aus dem Wettbewerb um den Industriepreis 2015 hervor. Die…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

Sensorik

Sick bleibt auf Wachstumskurs

Glänzendes Geschäftsjahr 2014 für den Sick-Konzern: Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo

TU Clausthal

Neues Batterie- und Sensoriktestzentrum eröffnet

Am neuen Batterie- und Sensoriktestzentrum der TU Clausthal werden künftig neue…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Sensirion AG

Für die Umweltmessung und Indoor-Navigation

Winzig kleine Gas- und Drucksensoren

Mit dem Gassensor SGPC10 und dem barometrischen Drucksensor SPT-B10W wird Sensirion erneut…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Fraunhofer ENAS

Fraunhofer ENAS

Revolutionäres Herstellungsverfahren für Magnetsensoren

Forscher des Fraunhofer ENAS haben ein neues Verfahren entwickelt, das die Produktion…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo
© Unitronic

Figaro Engineering / Unitronic

Elektrochemischer CO-Sensor im Knopfzellenformat

Um rund 90 Prozent kleiner als das Vorgängermodell ist der elektrochemische CO-Sensor…

/fileadmin/sitedesign/Resources/Public/Svg/Brands/MarktTechnik.svg Logo