Die magnetischen Encoder-ICs iC-MU200 und iC-MHL200 von iC-Haus sind jetzt auch nach AEC Q100 (Grade 1) qualifiziert ‒ für den Einsatz in Automotive-Anwendungen im Temperaturbereich von −40 bis +125 °C.
Sie eignen sich für die hochpräzise Hohlwellen- und Off-Axis-Rotationsmessung und können u.a. in elektrisch kommutierten Motoren, zur Messung von Lenkwinkeln, in Lidar-Anwendungen oder allgemein zur Winkelerfassung eingesetzt werden.
Der iC-MU200 wurde speziell für Anwendungen entwickelt, die nach dem Einschalten des Encoder-Systems eine absolute Positionsinformation erfordern. Diese wird durch das simultane Abtasten zweier Magnetspuren nach dem Nonius-Prinzip ermittelt. Hierbei werden Positionsauflösungen von typischerweise 19 bit erreicht.
Für inkrementelle Anwendungen eignet sich der Hall-Encoder iC-MHL 200.
Beide Encoder-ICs sind für Master-Polbreiten von 2 mm optimiert. Die verfügbaren Schnittstellen SPI (iC-MU200), BiSS C, SSI, A/B/Z (FlexCount) und U/V/W bieten hohe Flexibilität.