Debbie Gibson, Inertial MEMS Product Line Director, Analog Devices
Bemerkenswert waren die Auswirkungen in den ersten beiden Quartalen aus zwei Hauptgründen: geringere Nachfrage in bestimmten Sektoren (vor allem in der Automobilindustrie) sowie Unterbrechungen in der Lieferkette (Materialverzögerungen / reduzierte Belegschaft während des Stillstands). Erholung und Anstieg der Nachfrage in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 wurden auch durch die Einschränkungen bei der Wiederherstellung der Lieferkette herausgefordert. Ich vergleiche es mit einem Schlauch, der in der ersten Jahreshälfte gequetscht wurde und dann aufgrund des erhöhten Drucks weitere Lecks im Schlauch hervorbrachte. Kurz gesagt, die Nachfrageerholung in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 war sehr stark (und setzt sich bis ins Jahr 2021 fort), aber die Lieferkette hatte und hat weiterhin Schwierigkeiten, das Angebot an die Nachfrage anzupassen.
Die schnelle Erholung war breiter angelegt als nur im Laptop- und Tablet-Geschäft. Im Automobilsektor begann die Erholung in der 2. Hälfte des Jahres 2020. Anwendungen im Gesundheitswesen blieben während des gesamten Jahres 2020 sehr stark. Und schließlich blieben viele Industriesegmente während des gesamten Jahres 2020 stark und zeigen auch 2021 weiterhin Stärke. Einige Anwendungsbeispiele sind Infrastruktur / Infrastrukturüberwachung, AGVs sowie intelligente Landwirtschaft.
Ja, das 1. Quartal 2021 stimmte mit unseren Erwartungen überein und übertraf sie leicht.
Ja, getrieben durch den Kommunikationssektor sowohl bei Basisstationen als auch bei Handgeräten.
In vielen Anwendungen macht gerade die MEMS-Technologie den Unterschied. So treibt der Industrietrend hin zu immer mehr Autonomie das Wachstum für inertiale MEMS-Geräte, die für die Verfolgung von Bewegungen und die Überwachung dieser Systeme eingesetzt werden. Dieser Trend zur Autonomie führt zu einem höheren Integrationsgrad, wobei mehr Systemverarbeitung entweder innerhalb des Sensors oder am Rande des Netzwerks durchgeführt wird. Dies bietet Möglichkeiten für Innovationen, sowohl innerhalb der Sensoren als auch auf Systemebene.
Im Bereich des Gesundheitswesens zeigen MEMS-Geräte in vielen Bereichen Wachstum, einschließlich Mikrofluidik- und Drucksensoren für die Gesundheitsüberwachung. Darüber hinaus ist cMUT ein spannender zukünftiger Enabler für Ultraschallanwendungen. Der Teilsektor Gesundheitswesen sieht steigende Investitionen in einer Post-COVID-Umgebung. Aus Sicht der Anwendungssysteme wird die Post-Pandemie-Umgebung auch das Wachstum von Wearable-Anwendungen vorantreiben, die eine Fernüberwachung von Patienten ermöglichen.